Heute haben wir dem berühmten Fischgroßmarkt in Tokio, Tsukiji, einen Besuch abgestattet, bevor er nächstes Jahr abgerissen wird. Wir sahen auch gleich, warum er umzieht, denn das Gelände ist zwar riesig, aber auch ganz offensichtlich ziemlich alt und fertig. Wir waren auch nicht in aller Herrgottsfrühe da, sondern eher als die ganzen Fischhändler bereits am Zusammenpacken und nach Hause gehen waren. Hier ein paar Eindrücke:
Hier wird natürlich der leckere Thunfisch für Sushi gehandelt.Und hier sieht man, was vom Thunfisch übrig blieb.Zum Lunch gab es dann natürlich leckeres Sushi.Später hatte Miho dann noch ein leckeres Macha-Parfait.
Nachmittags waren wir hauptsächlich in Ueno shoppen und beim Karaoke. Abends waren wir dann noch im Ueno-Park, der bekannteste Park von Tokio für Kirschblüten.
Durch den Regen heute und vor einigen Tagen waren zwar schon viele Blütenblätter zu Boden gefallen, aber schön war es trotzdem.Was auf diesem Bild aussieht wie Parkplätze sind Parzellen fürs Hanami (Picknick unter dem Kirschbaum). In Tokio müssen die neuesten Mitarbeiter einer Firma solche Parzellen dann vom frühen Morgen bis zum Abend für die Kollegen reservieren, die Konkurrenz ist hart.Dank dem schlechten Wetter heute Vormittag war abends aber reichlich Platz.Hier noch ein Blick auf die Gegend um den Bahnhof von Ueno, einer der großen Stadtteile Tokios. Eigentlich gibt es kein Tokio, sondern 23 Großstädte, die eigene Identitäten haben und unter ein politisches Dach gepresst wurden.
Morgen versuchen wir, in einem Lokal mit einem Michelin-Stern Ramen (Nudelsuppe) zu essen, für ca. 10 Euro. Bin gespannt, wie lang die Schlangen sind…
Ein Gedanke zu „07.04. Tsukiji, Ueno“
Dem Fischmarkt fehlt ein Seelöwe und ein paar Pelikane, die würden die Tunfischreste schon entsorgen…
Dem Fischmarkt fehlt ein Seelöwe und ein paar Pelikane, die würden die Tunfischreste schon entsorgen…