Erste Station war Hama Rikkyu, ehemals der Garten der Shogune, als Tokio noch Edo hieß (bis 1868). Das meiste wurde mehrfach zerstört, aber wieder restauriert. Einer der wenigen Einblicke ins alte Edo, von dem sonst fast nichts übrig ist.



Das alte Edo wird im Tokio Edo Museum dokumentiert, wo wir auch waren.




Das moderne Tokio ist ein wüstes Konglomerat ohne Plan oder Ensemble.
Nachmittags bis abends dann Sumo. Hier noch ein paar Bilder.





Next: Nikko und das Tokugawagrab.