23. Mai bis 4. Juni 2017; 22. April bis 19. Mai 2010
Ankunft in San Francisco
Bin gestern (22.04.) abend in SF angekommen. Der Flug (11,5h) war ganz schön lang, aber zumindest pünktlich; gegen 20.30 Uhr Ortszeit war ich dann beim Hotel.
Spuren des Aschechaos am Münchner FlughafenMein Hotelzimmer in San FranciscoDas Tuscan Inn, mein Hotel in San Francisco
5 Gedanken zu „Ankunft in San Francisco“
Cooler Blog! Bin gespannt auf weiteres.
Sehr kuschliges Hotelzimmer hast du da ….
Hi, danke!
War sicher ganz schön anstrengend.
Ich freue mich auf die nächsten Bilder.
Lb. grüße Ev
Hallo Markus,
viel Spaß in the City of Love. Danke, dass Du uns teilhaben lässt an der Ortsbesichtigung. Gehört für Dich auch ein Soundtrack zum Trip? Reicht Dir die Berieselung, die Du sicher allenthalben erfährst, oder ziehst Du dir ne Linie Jefferson oder Curved Air? Und wie hast Du die Bilder in den Blog bekommen? Ist ein Laptop mit im Hotell oder gibt’s in guten I-Cafes Card Reader.
Don’t bother to answer me, but if its fitting your cause, I’d be glad.
Frieder
Hi Markus,
danke für die tolle Seite, ich werde sie sicherlich regelmäßig lesen!
Ansonsten: Sieh zu dass Dir die neuen Jeans am Ende auch noch passen. Auf solchen Reisen ist das ja nicht ungefährlich … 😉
CU
Bernhard
Der Flaschenbürstenbaum heißt auf Deutsch „Pfeiffenputzer“ und Latein: Callistemon Citrinius. Wobei: da gibt es verschiedene Arten.
Und der Rießenrabarber ist eine Gunnera. Dies Pflanze produziert so ziemlich die größten Blätter, die es gibt. Zitat aus Wikipedia: „Diese Pflanzengattung ist nicht mit dem Rhabarber (Rheum rhabarbarum) verwandt.“
Cooler Blog! Bin gespannt auf weiteres.
Sehr kuschliges Hotelzimmer hast du da ….
Hi, danke!
War sicher ganz schön anstrengend.
Ich freue mich auf die nächsten Bilder.
Lb. grüße Ev
Hallo Markus,
viel Spaß in the City of Love. Danke, dass Du uns teilhaben lässt an der Ortsbesichtigung. Gehört für Dich auch ein Soundtrack zum Trip? Reicht Dir die Berieselung, die Du sicher allenthalben erfährst, oder ziehst Du dir ne Linie Jefferson oder Curved Air? Und wie hast Du die Bilder in den Blog bekommen? Ist ein Laptop mit im Hotell oder gibt’s in guten I-Cafes Card Reader.
Don’t bother to answer me, but if its fitting your cause, I’d be glad.
Frieder
Hi Markus,
danke für die tolle Seite, ich werde sie sicherlich regelmäßig lesen!
Ansonsten: Sieh zu dass Dir die neuen Jeans am Ende auch noch passen. Auf solchen Reisen ist das ja nicht ungefährlich … 😉
CU
Bernhard
Der Flaschenbürstenbaum heißt auf Deutsch „Pfeiffenputzer“ und Latein: Callistemon Citrinius. Wobei: da gibt es verschiedene Arten.
Und der Rießenrabarber ist eine Gunnera. Dies Pflanze produziert so ziemlich die größten Blätter, die es gibt. Zitat aus Wikipedia: „Diese Pflanzengattung ist nicht mit dem Rhabarber (Rheum rhabarbarum) verwandt.“