Heute bin ich durch den nördlicheren Teil der Mojave-Wüste gefahren, die Mojave Desert National Preserve. Das ist quasi eine Stufe unter Nationalpark, gewisse Nutzungen sind teilweise erlaubt.
2010 empfand ich dieses Gebiet als einen Höhepunkte meiner Reise, diesmal war ich nicht ganz so begeistert. Zum einen war es heißer, da einen Monat später da und zum anderen ist der Joshua Tree Nationalpark einfach besser. Schön ist es trotzdem, auch wenn die Landschaft dem Joshua Tree NP ähnelt.
Ein Video zur Einstimmung:









Kelso wurde im Zweiten Weltkrieg als wichtiger Verkehrsknotenpunkt genutzt, hier wurden extra Loks angekoppelt um die Züge über die Berge zu schieben. Nach dem Krieg ging es dann aber auch schnell wieder bergab mit Kelso. Die Züge gibt es aber immer noch: endlose, kilometerlange Güterzüge (kein Witz), Ihr konnten zwei davon im Video angedeutet sehen. Wenn man an einen geschlossenen Bahnübergang ankommt ist viel Geduld angesagt.
Mittlerweile bin ich in Las Vegas angekommen, wo ich drei mal übernachte. Ich habe auch schon einen ersten Spaziergang am Strip gemacht und kühle mich jetzt in meinem Hotelzimmer ab. Denn anders als beim letzten Mal ist es viel heißer, ca. 37 Grad, uff.
Hier das Beweisfoto, dass ich da bin. Weitere Bilder im Laufe der Tage.

Ich bin übrigens nicht zum Spielen hier, sondern weil ich den Irrsinn dieser Stadt so toll finde. The city that taste forgot.