Den letzten vollen Tag habe ich für die Zoos genutzt – derer gibt es drei an der Zahl, aber sie sind alle beisammen und es gibt auch ein gemeinsames Ticket (für entsprechendes Geld): Der Singapore Zoo, die River Safari, und die Night Safari in aufsteigendem Grad der Faszination. Gemeinsam ist allen, dass sie an einem Reservoir deutlich außerhalb der Stadt liegen, in einem Wasserschutzgebiet. Das ist kein Denkfehler, sondern Programm, Nachhaltigkeit wird hier besonders groß geschrieben.
Ach ja: zum ersten Mal hat es geregnet! Drei Stunden lang wie aus Eimern. Und natürlich war das der erste Tag, wo ich ohne Regenschirm unterwegs war. Macht aber nix: bei der River Safari ist quasi alles überdacht und bis ich dann im normalen Zoo die Überdachungen verlassen musste hat es auch schon wieder nachgelassen.
Der Zoo ist einfach ziemlich normal. Interessanter ist die River Safari: das ist eine Art Zoo/Aquarium, dass sich für Süßwasserfauna interessiert und die Tierwelt der größten Flüsse der Welt nachstellt. Eigentlich gehört da auch eine Bootsfahrt entlang eines Pseudo-Amazonas dazu, aber die war gerade wegen Wartung geschlossen. Trotzdem eine interessante Erfahrung.


Hier einfach mal ein paar Eindrücke. Man sieht, nicht alle Einwohner sind Fische:



Im Zoo habe ich nicht allzu viele Bilder gemacht, aber dieses hier fand ich lustig:


Der eindeutig spektakulärste der drei Parks ist die Night Safari. Da kommt man erst um 19 Uhr, wenn es dunkel wird, rein und es geht natürlich um nachtaktive Tiere von Tapiren über Stachelschwein, Pangoline bis hin zu Flughunden und Elefanten. Eine Super-Sache, mit einem Nachteil: Fotografieren kann man weitgehend vergessen. Blitzlicht ist logischerweise verboten und zumindest mit meinem Handy (leichtes Gepäck) kam da nicht viel bei raus. Wobei auch meine Systemkamera da wohl nicht allzu viel gebracht hätte, bei der Düsternis bräuchte man Stativ und dann müssten die Biester still halten.
Der Brüller war aus meine Sicht die Fledermausvolière. Da gab es Flughunde (ich glaube das ist der korrekte deutsche Name, es geht um große Fruchtfledermäuse) und kleinere insektenfressende Fledermäuse. Insbesondere die Flughunde hingen da ganz tiefenentspannt rum, und zwar nicht irgendwo entfernt in den Baumwipfeln, sondern vom Weg zum Greifen nah auf Augenhöhe. Fotos sind leider nichts geworden, aber eins habe ich gelernt (glücklicherweise nicht auf die harte Tour): Fledermäuse schlafen kopfüber, aber sie pinkeln mit dem Kopf nach oben. Macht ja auch Sinn, denkt mal drüber nach 🙂 Haben sie jedenfalls mehrfach demonstriert.


Mittlerweile ist Do, der 26. September, der Tag meines Abflugs. Allerdings geht der Flieger erst um 23 Uhr, also konnte ich noch ein bisschen was machen (und bloggen). Vor allem war ich noch im Asian Civilizations Museum, das ist ein kulturgeschichtliches und archälogisches Museum mit Fokus auf Asien (logisch) und vor allem Südostasien. Die haben wirklich spektakuläre Sachen, es ist meines Erachtens noch besser als das auch sehr gute Shanghai-Museum.
Der Brüller ist die Ausstellung über ein Schiffswrack voller Handelsgüter aus dem 9. Jahrhundert(!) das bei Java unterging und dessen Ladung fast vollständig geborgen werde konnte. Vor allem tausende von Porzellanschalen, aber auch nocht teurere Handelsgüter aus Silber und Gold. Irre. Und vor allem zeigt es das Ausmaß des Handels in Südostasien im (aus europäischer Sicht) finstersten Frühmittelalter.

Hier noch ein paar Exponate, ohne Sinn und Verstand ausgewählt:

Mit der U-Bahn bin ich dann raus aus der Innenstadt zum Nationalstadion gefahren. Warum? Da ist ein japanischer Onsen, also heiße Bäder, die ich sehr genieße.

Das war es dann weitgehend. Mittlerweile bin ich zurück im Hotel, packe, blogge und dusche nochmal, bevor ich mich 12 Stunden in eine fliegende Blechbüchse begebe. Für den Rückflug habe ich mir ein Upgrade auf Premium Economy gegönnt (Business ist unbezahlbar), so wird es hoffentlich ziemlich entspannt.
Guten Rückflug!! Bin schon sehr gespannt auf alle Bilder! Und ich hab, sollte ich wieder hinkommen wieder jede Menge neue Sachen zum anschauen! 😀