Gestern hat mich abends der Jetlag übermannt, drum konnte ich nur einen Teil des Erlebten schildern, hier nun der Rest.
Nach meinem Spaziergang entlang dem Singapore River bis zu Bucht bin ich nach Kampong Glam, dem traditionellen Muslim (d.h. vor allem Malayen-)Viertel für eine Walking Tour gegangen. So hat sich der gute Herr Raffles das nämlich seinerzeit vorgestellt: ein Viertel für die Regierung, eins für den Handel, eins für die Europäer, eins für die Chinesen und eins für die Muslime. Hat aber schon damals nur bedingt geklappt, und heute gibt es zwar schon ethnische Schwerpunkte, aber sicher keine strikte Sortierung.










Der „Sultan“ im Namen „Sultan Moschee“ bezieht sich auf den Sultan Hussein von Singapur, der allerdings nur mit Hilfe der Briten Sultan wurde, sein jüngerer Bruder hatte ihm nämlich das Johor-Sultanat (Teile des heutigen Malaysia) mit Hilfe der Niederländer geklaut. Half ihm aber auch nix: die Briten booteten ihn aus, nachdem er sich bei ihnen verschuldet hatte, und sein Sohn durfte den Titel nur noch tragen, wenn er einen den Briten genehmen Prinzen als Erben einsetzte. Das Sultanat Singapur wurde also schnell abgeschafft, der Stadtstaat wurde britische Kolonie. Man muss aber auch sagen, dass vor den Briten da nicht viel los war, im Gedenken der heutigen Singapurer ist Raffles der heldenhafte Gründer, die Sultane spielen da keine große Rolle. Ist also doch was anders als bei anderen ehemaligen Kolonien.




Nach Kampong Glam bin ich noch in die Gardens by the Bay gefahren, ein Park auf einer künstlichen Insel südlich der Bucht, wo auch das Marina Bay Sands Hotel steht.





Eigentlich gibt es in den Gardens noch viel mehr zu sehen, aber ich war derartig fix und fertig, dass ich erstmal zurück ins Hotel bin. Der Haze hat auch sein Schuldigkeit gefordert: ich dachte schon, ich hätte mir eine Erkältung zugezogen, aber es waren wohl eher Reizungen durch den Smog.

Mittlerweile ist es schon Freitag Abend und ich habe schon längst weitere Expeditionen unternommen. Berichte folgen, aber zeitverzögert.
Die Gardens at the bay musst Du Dir unbedingt bei Dunkelheit nochmal geben, da hat man dann einen tollen Blick und die Lightshow von den Bäumen. 🙂