Heute das zentrale Highlight der Pekinger Sehenswürdigkeiten, die verbotene Stadt. Kaiserpalast bis 1949, wobei das Kaiserreich eigentlich bereits 1911 endete. Erbaut ab ca. 1400 vom Ming Kaiser Yongle.
Die verbotene Stadt ist riesig, folgt aber einem sehr wiederholenden Schema: Tor, Halle, Innenhof,usw. Viele Gebäude sehen sich sehr ähnlich. Das Gelände ist über einen Kilometer lang und fast einen Kilometer breit. Wir haben über 6 Stunden gebracht um das meiste zu sehen. Es waren viele Touristen da, hauptsächlich Chinesen.
Vor dem Palast liegt der Platz des himmlischen Friedens.




Hier nun eindrücke von der verbotenen Stadt:
Und hier meine Lieblinge: auf allen Dächern sind kleine Figuren, insgesamt Tausende:
Nach dem Palastbesuch hier der Nachtmarkt von Wangfujing:
