16.04.2025: Ankunft

Mittlerweile sind wir (Christian und Markus) wohlbehalten in Singapur angekommen. Beim Hinflug am Dienstagabend war der Münchner Flughafen schon sehr leer (Null Wartezeit an Security oder Passkontrolle), das gastronomische Angebot zur Überbrückung der Wartezeit schon arg ausgedünnt. Dafür ist der Flieger pünktlich gestartet und der lange Flug war dank Premium Economy Sitzen durchaus erträglich. Nur die Landung verzögerte sich, weil über Singapur noch beeindruckende Wolkentürme hingen und ein starker Wind wehte, wir mussten ca. 40 Minuten kreisen.

Die Einreise erfolgte bei mir vollautomatisch, d.h. ohne dass ich mit einem Immigration-Beamten reden musste, einfach durch Scannen des Passes nach vorherigen Angaben ein der Einreise-App. Bei Christian gestaltete sich das etwas komplizierter, weil die Singapurer Einreise-App seine Passnummer falsch ausgelesen hatte (mit zwei alphanumerischen Stellen zu viel) und deswegen die automatisierte Einreisekontrolle eben nicht funktionierte. Da musste dann tatsächlich ein Mensch ran und das hat dann irgendwann auch funktioniert. Dafür war das Gepäck da und der Internetzugang über E-Sim lief auch.

Begrüßt wurden wir durch einen putzigen Putzroboter.

Mit dem Taxi waren wir dann in einer guten halben Stunde beim Hotel und konnten einchecken.

Mein Wohnzimmer…
…und mein Schlafzimmer.

Alles im selben Hotel, in dem ich 2019 auch schon untergekommen bin. Nunmehr war es dann auch schon Abend und wir haben nur noch eine kleine Runde gedreht.

Unweit des Hotels befindet sich die Orchard Road, die große Einkaufsstraße, wo sich ein Luxus-Einkaufszentrum an das nächste reiht.
Das nimmt zum Teil Las Vegas-artige Züge an, man beachte das absolut nicht authentische Gebäude rechts.
Hier konnte ich auch gleich einer Leidenschaft frönen und habe einen frisch gepressten Zuckerrohrsaft aus dem Automaten genossen.

An der Orchard Road sieht es weitgehend so aus, wie es vor 6 Jahren auch schon der Fall war. Doch auf dem Gelände gegenüber von „unserem“ U-Bahn-Eingang Somerset, quasi einen Block von der Orchard Road entfernt, hatte sich was getan. Da war 2019 noch ein ziemlich freies Gelände. Jetzt ist da die „Trifecta“, einer recht bizarre Freizeiteinrichtung:

Mit Skateboardpark…
…Indoor-Snowboarding (man fährt auf einer Art weißem Förderband)…
…und Surfen! Wer keine Eisbachwelle hat, macht sich halt eine.

Dann wollten wir vor der Rückkehr ins Hotel noch was essen.

Nein, wir waren nicht in diesem Biergarten mit dem schönen Namen Bread, Beer & Brez’n, wobei wir wir das wahrscheinlich auch aus Jux nochmal machen werden.
Stattdessen gab es einer der großen Klassiker der Singapurer Küche: Hainanese Chicken Rice. Köstlich wie immer.

Danach sind wir zurück ins Hotel um Kräfte für den morgigen Tag zu sammeln. Mir gelingt das wie meistens nur bedingt, der Jetlag hat mich fest im Griff, aber dafür finde ich Zeit zum Bloggen.

Ein Gedanke zu „16.04.2025: Ankunft“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert